„Die Natur mit allen Sinnen erfahren“ – Kapitän Claas Fischer über eine Expedition durch Alaskas Inside Passage
Zu Gletschern und zu den Grizzlys in Kodiak, Whale Watching im Cross Sound, Fischerstädtchen, entlegenen Siedlungen und die Metropole Vancouver – Kapitän Claas Fischer über die Faszination einer Expedition durch Alaskas Inside Passage.
Lieber Claas Fischer, ein Kapitän sagte einmal, sobald er an Bord sei, beginne die Verantwortung. Und das ändert sich erst, wenn er das Kommando weiter gibt. Können Sie die Reisen, die Sie als Kapitän fahren, trotzdem auch genießen?
Claas Fischer: Damit hat der Kollege völlig recht – die Verantwortung ist immer da und immer auch im Hinterkopf und Teil jeder Entscheidung. Trotzdem ist die Chance als Kapitän auf einem so speziellen Schiff arbeiten zu dürfen, etwas ganz Besonderes. Jeder Tag bietet die Möglichkeit spannende Ziele zu erleben. Ich genieße das sehr und freue mich immer, wenn wieder ein toller Tag hinter uns liegt.
Rund 1.000 Seemeilen misst die Inside Passage, sie führt von der Abgeschiedenheit Alaskas bis in den US-Bundesstaat Washington. Sie waren dort zuletzt im vergangenen Jahr mit der HANSEATC spirit unterwegs. Können Sie uns mit auf den Kurs der Reise nehmen?
Die Expedition beginnt – bzw. endet, je nach Reiseverlauf – im kleinen Ort Seward bei Anchorage, der liegt deutlich nördlich der eigentlichen Inside Passage. Auf Südkurs werden dann die für ihre Bären berühmten, Städtchen Homer und Kodiak angelaufen. Je nach Wetterlage sind auch Abstecher zu den gewaltigen Gletschern in der Icy Bay möglich.
Im Norden der Inside Passage liegt am berühmten Cross-Sound, der ein Paradies ist für Whale Watching, das pittoreske Örtchen Elfin Cove mit seinen Stelzenhäusern. Hier gibt es auch mehrere wunderschöne Gletscher und spannende, schmale Durchfahrten.
Weiter südlich lohnt sich ein Besuch in Petersburg, der Ort lebt vom Fischfang und wurde von einem Norweger geprägt. Und weil sich viele seiner Landsleute hier ebenfalls ansiedelten, sagt man auch „Little Norway“. Geographisch direkt nebenan, mit dem Schiff nur über wunderschöne Umwege zu erreichen, liegt Wrangell. Hier gibt es überall Spuren der Tlingit, einem der mächtigsten Völker der Nordwestküstenkultur. Überhaupt finden wir entlang der gesamten Route viele Hinweise auf verschiedene indigene Stämme.
Südlich von Wrangell wird die Grenze zwischen Alaska und dem kanadischen Bundesstaat British-Columbia passiert. Zwei entspannte Tage in wunderschönen Fjorden und entlang der berühmten vorgelagerten Insel Vancouver Island laden zum Beobachten ein.
Welche nautischen Herausforderungen hält die Inside Passage für den Kapitän und sein Team auf der Brücke bereit?
Die größten Herausforderungen sind erstaunlich intensive Strömungen in Kombination mit Engstellen und dem Eis der Gletscher. Zusätzlich ist das Wetter in der Alaska durchaus auch ein Teil der nautischen Herausforderungen und immer für Überraschungen gut.
Die Inside Passage führt durch atemberaubend schöne Natur und ist berühmt für einzigartige Tierbegegnungen. Auf welche Highlights blicken Sie persönlich gern zurück?
Für mich sind, selbst nach all den Jahren auf See, Wal-Sichtungen nach wie vor etwas ganz Besonderes. Davon kann ich mich oft nur schwer losreißen. Die Ausstrahlung dieser gewaltigen Tiere ist einzigartig. Auf einer zurückliegenden Expedition hatten wir das große Glück, aus nächster Nähe Orcas und Buckelwale beobachten zu können. Natürlich sind auch die berühmten Weißkopf-Seeadler beeindruckende Tiere und die fast durchgehend bestehende Chance Bären am Ufer zu finden, macht einen ganz speziellen Reiz aus.
Eine Expedition ist viel mehr als eine Aneinanderreihung von Sehenswürdigkeiten. Welche besonderen, unvergesslichen Erfahrungen nehmen die Gäste von einer solchen Reise mit?
Ich denke, frei lebende Bären zu erleben, ist etwas ganz Einmaliges. Ob das nun mit ganz viel Glück vom Schiff aus passiert oder während eines Ausfluges – selbstverständlich aus sicherer Distanz. Zusätzlich kann man auf einer Reise entlang der Inside-Passage die Nähe der Natur mit allen Sinnen erspüren und erfahren. Das ist ein außergewöhnliches Gefühl.
Alaska erleben – mit unseren Expeditionsschiffen
In diesem Sommer geht es mit unserer HANSEATIC inspiration durch die faszinierende Inside Passage. 2026 erkundet das kleine Expeditionsschiff erst mit Kurs Süd die Inside Passage von Seward nach Vancouver. Dann geht es in entgegengesetzte Richtung mit Kurs Nord gen Alaska.
Fotos: Archiv, Interview: Redaktion