Local Heroes in den Metropolen der EUROPA 2: Auckland

Datum: 13.01.2017
Tags: #europa2 #localheroes #metropolen

Header-Insiderei

LOCAL HEROES. Metropolen der Welt aus Expertensicht – das ist der Claim einer Reihe im E2MAG, die in Kooperation mit der Wiener Insiderei entstanden ist. Künstler, Designer, Intellektuelle geben in Interviews einen Einblick in die Metropolen, in denen sie leben. Es sind Städte, die auf den Reiserouten der EUROPA 2 liegen, und so bietet sich die Möglichkeit, intensiv in die lokale Kultur einzutauchen. In Auckland sprechen wir mit Courtney Sina Meredith. Sie ist Lyrikerin, Roman-Schriftstellerin und Autorin für Theaterstücke. Ihre vielfach ausgezeichneten Arbeiten werden in mehrere Sprachen übersetzt. Schreiben ist für Courtney Sina Meredith die permanente Auseinandersetzung mit dem modernen Leben und der Politik. Sie lebt und liebt Auckland.

courtneymeredith-c-a-idil-aaziulusoy-1
01auckland_newzealand028-1
courtneymeredith-c-a-idil-aaziulusoy-2
01-auckland015-1

INSIDEREI: Auckland ist eine der lebenswertesten Städte der Welt, warum?

Courtney Sina Meredith: Sie können in einem Meeting in Downtown sitzen und eine halbe Stunde später am schwarzen Sandstrand im Westen in der Sonne liegen – das macht Auckland einmalig. Diese Stadt ist voller Denker, Unternehmer, Forscher und – ganz wichtig – sie ist Heimat der größten Maori- und Pasifika-Bevölkerung der Welt. Unsere Kunstszene ist vollgepackt mit polynesischem Kunstreichtum.

Sie sind Schriftstellerin, Poetin, Musikerin: Geben Sie uns drei Wörter für Auckland!

Vulkanisch, weil Auckland auf einem Vulkanfeld erbaut ist und es 50 Vulkane auf 1.000 Quadratmetern gibt: Sie formen die Hügel, Seen und das Becken der Stadt. Active Wear, weil die Aucklander es lieben, in ihrer Sportkleidung durch die Stadt zu laufen. Und glitzernder Nachthimmel.

Was tut sich gerade in Auckland?

Holm ist ein neues Hybrid-Café mit Workspace. Paperboy ein neues Wochenmagazin. Patiki Studio Gallery ist ein neuer Kreativspace des Künstlers Mei Hill. Burger Geek nennt sich eine Burgerbar in Eden Terrace. Und das Pou Maumahara Memorial Discovery Centre ist die neue Galerie des Auckland Museums: ein Platz der Besinnung und Entdeckung, wo man viel über Neuseelands Soldaten lernen kann.

Welche Ausflugs-Tipp geben Sie jemandem, der Auckland zum ersten Mal besucht?

Nehmen Sie eine Fähre nach Devonport und essen Sie am Strand Fish und Chips. Besteigen Sie den Mount Eden und genießen Sie die Wahnsinnsaussicht. Und besuchen Sie Te Oro in Glen Innes, den großartigen Kunst- und Musiktreffpunkt für junge Menschen.

In welche Gegend müssen wir unbedingt?

Nach Eden Terrace. Das liegt zwei Kilometer südlich von Aucklands Business District, die Immobilien boomen, sehr viel neue Energie fließt gerade dorthin. Die Neuzugänge Goodness Gracious Café und Blend Café, gleichzeitig ein Fahrradcenter, und AS Colour an der Ecke New North Road und Mt Eden Road bestätigen die Bedeutung dieser neuen Anlaufstelle für Stadtabenteurer.

Welches Restaurant ist momentan das beste?

Coco´s Cantina auf der Karangahape Road wird immer ein Hotspot für Foodies und Künstler sein. Ich liebe das köstliche italienische Essen, die Champagnergläser und Sitzplätze draußen, auf denen man dem bunten, verrückten Treiben auf der Karangahape Road zuschauen kann.

auckland-by-night-across-water-6
auckland-by-night-across-water-5
courtney-meredith-c-sally-greer-3
devonport-auckland-1

Wenn es zwischendurch einmal schnell gehen soll: Wo springen Sie zum Lunch rein?

Wenn man Glück hat, bekommt man einen Tisch im Bolaven in Mt Eden. Das ist ein fantastischer Platz zum Einkehren, für eine Pho-Suppe, einen frischen Salat, aber auch für eine Platte mit Spiegelei und klebrigem Reis (am besten mit den Händen essen!). Und für einen Kaffee der lokalen Rösterei Eighthirty.

Einen Tisch für ein abendfüllendes Dinner buchen Sie am liebsten wo?

Ich bin ein großer Fan vom Ponsonby Central, mein Favorit dort ist das Blue Breeze Inn. Ihre Küche nennen sie „modern pacific chinese“, ich kann ihre „Pork Buns“ wärmstens empfehlen. Und der marktfrische Fisch ist großartig.

Wo bekommen wir noch einen guten Drink in der Stadt?

Im 69, einer neuen Cocktaillounge, wo man auch bis spät in die Nacht essen kann. Ich liebe Gin und dort gibt es einen großartigen Cocktail mit Rogue Society. Damit auf dem Deck sitzen und dem DJ lauschen, ist eine willkommene Abwechslung zum Arbeitsalltag.

Waiheke Island im Osten gilt als eine der Top-10-Regionen Aucklands. Welcher Strand ist Ihr liebster?

Ich liebe vor allem die Westküste, alle Strände sind umwerfend: Mein absoluter Lieblingsstrand ist Te Henga.

Geben Sie uns einen Tipp für den besten Buchladen in der Stadt!

Unity Books auf der High Street hat eine tolle Auswahl an neuseeländischen und internationalen Büchern. Ich liebe es, wie sie jeden Zentimeter nutzen, um so viele Bücher wie möglich in ihren Laden hineinzustopfen.

Noch eine letzte Frage: Welches Hotel ist das coolste von ganz Auckland?

Im Langham residieren die Celebrities, das Hotel hat ein großartiges Spa. Das Eight Restaurant vereint acht unterschiedliche Küchen, für die leichten Menüs am Abend ist das Langham auch Spitze. Ansonsten erleben wir auch hier in Auckland das Phänomen AirBnB. Ich habe viele Gäste, die in meinem Innenstadt-Apartment übernachten – und es lieben!

Fotos: Archiv, Tourism New Zealand


Trend-Metropolen en route der EUROPA 2

Dieser Link führt zur aktuellen Reise mit dem legeren Luxusschiff nach Auckland. Auch im nächsten Jahr wird die EUROPA 2 wieder die Metropole Neuseelands besuchen.

Die nächsten spannenden Metropolen auf dem Kurs der EUROPA 2 sind Singapur und Hongkong. In letzterer hat die Insiderei für das E2MAG ein Interview mit der Künstlerin Annysa Ng geführt.

Dieser Link führt zur Insiderei. Das Portal wurde 2010 vom Reisejournalisten Robert Kropf gegründet. Seine Idee: Spannende Menschen aus der weltweiten Creative Industry verraten ihre persönlichen Lieblingsplätze in der Stadt, in der sie leben und arbeiten – ein Insiderguide, abseits touristischer Trampelpfade.

Vorheriger Beitrag

Südsee deluxe: Mit EUROPA 2 von Colon nach Tahiti. Trauminseln

Nächster Beitrag

City-Guide: 10 Tipps für 2 perfekte Tage in… HONGKONG