Sie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt findenSie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt findenMS EUROPA
Monte-Carlo - Neapel
17.04.25 bis 26.04.25|9 Tage
MS EUROPA
EUR2507
Einen fürstlichen Auftakt bietet MONTE-CARLO, und mit Berühmtheiten wartet danach auch die französische Cote d’Azur: Im Yachthafen von CANNES, treffen sich die Berühmtheiten Hollywoods, und in der pittoresken Altstadt von ST.-TROPEZ laden kleine Cafés zum Sehen und Gesehen werden ein. Von TOULON aus lässt sich die Provence näher kennenlernen, etwa beim Ausflug in ihre historische Hauptstadt Aix-en-Provence* oder in das Bergdorf Le Castellet*. In LIVORNO fällt die Entscheidung schwer. Lieber nach Pisa*, Lucca* oder Florenz*? Kunst und Genuss erwarten Sie überall. In CIVITAVECCHIA können Sie selbst entdecken, dass alle Wege dann doch nach Rom* führen. Nutzen Sie die Gelegenheit, den Museen des Vatikans* hinter dem Petersdom einen Besuch abzustatten. Bella Italia wie aus dem Bilderbuch versüßt Ihnen den letzten Tag: Genießen Sie die Buchten von CAPRI, bevor wir uns in NEAPEL verabschieden.
*Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten.
Auf Reede
Golf
Weitere Informationen
Im Golf von Tigullio gelegen, erstreckt sich die pittoreske Gemeinde Portofino. Mit seinen gerade mal knapp 500 Einwohnern darf man das überschaubare Dörfchen an der ligurischen Küste keineswegs unterschätzen: Edle Boutiquen, luxuriöse Yachten und erstklassige Hotels machen Portofino zum Schauplatz der Schönen und Reichen.
Änderungen vorbehalten.
Do., 17.04.2025
Sa., 26.04.2025
Entdecken Sie Ihre Reiseziele in ganz persönlichem Rahmen zu zweit – ideal für alle, die sich keiner Gruppe anschließen möchten. Somit haben Sie genügend Zeit und Raum für eigene Aktivitäten. Transfers finden ausschließlich mit Pkws und Privatfahrern statt. Preise für mehr oder weniger als zwei Personen erfahren Sie auf Anfrage.
Linienflug Deutschland – Nizza (Mi., 16.04.2025)
Monte-Carlo (Do., 17.04.2025)
Unser Travel Concierge stellt Ihnen gern maßgeschneiderte Reise-Arrangements nach Ihren Wünschen zusammen. Von Designhotels über luxuriöse Beach Resorts bis hin zu Kartenreservierungen für Theaterbesuche oder Restaurantempfehlungen für die spannendsten Metropolen. Der Travel Concierge steht Ihnen bereits vor der Reise und selbstverständlich an Bord zur Verfügung.
Golf & Cruise
Auf unseren exklusiven Golf & Cruise-Reisen haben wir die schönsten Golfplätze vorab für Sie reserviert und zu attraktiven Basispaketen zusammengestellt.
Basispaket: 3 Plätze - € 1.390 pro Person
Golf-Pro auf dieser Reise: Johannes Ochsenberg - Infos zu den Pros
Ein bisschen Café Latte, ein bisschen Cappuccino - soll heißen: Golftechnisch ein bisschen von allem, was den Kaffeefreund erfreut! Das Routing führt im Uhrzeigersinn von der französischen Cote d´Azur, direkt an der französischen Küste entlang, bis hin zur Westküste Italiens. Dort wartet ein ganz besonderer Leckerbissen auf die Golffreunde: Auf dem Programm steht eine Runde auf dem gerade frisch gekürten Rider Cup Platz, Marco Simone Golf & Country Club! – Wenn das nicht fast besser ist, als die besagten Kaffeegetränke?
Fr 18.04.2025 Cannes, Frankreich – Golf Club de Cannes Mougins
Dieses 18-Loch-Design wurde oberhalb der Küstenstadt Cannes in ein dichtes Waldgebiet moduliert. Entstanden sind zum Teil sehr schlanke Spielbahnen, die allesamt durch den vorhandenen Baumbestand begleitet werden. Deshalb sind die Spielverläufe nicht immer gleich vom Tee aus sichtbar, da es das eine oder andere Mal in einem Dogleg um die Ecke geht. Auf diesem Platz geht es einmal mehr darum, den Ball lieber kurz mit viel Kontrolle auf den Weg zu schicken, denn wer vom Weg abkommt, riskiert nicht nur einen Extraball, sondern auch einen entsprechenden Extraschlag.
So 20.04.2025 Toulon, Frankreich - Golf Dolce Frégate Golf Club
Direkt an der Steilküste der „Sous-marin“ befindet sich diese 18-Lochanlage auf einem Hochplateau, welches dem Spieler immer wieder einmalige Ausblicke auf das vorgelagerte Mittelmeer gewährt. Die Fairways der Anlage sind naturbedingt sehr hügelig und fordern den taktisch orientierten Spieler. Zwischendrin erschweren, neben einigen wenigen Sandhindernissen, auch noch zahlreiche Wasserstellen das zügige Spiel. Mit dem Blick in die Ferne und auf die gepflegten Grüns, ist dieses Golfabenteuer durchaus ein Vergnügen!
Di 22.04.2025 Livorno (Florenz), Italien – Le Pavoniere Golf & Country Club
Die Golflegende Arnold Palmer hat auf kleinstem Raum 18 intelligente Golfbahnen kreiert. Die Spielbahnen liegen allesamt sehr nah beieinander. Mit sechs künstlichen Wasserlöchern schafft es der "Meister", elf der Fairways mit dem feuchten Element in Verbindung zu bringen. Hinzu kommt, dass die Golfbahnen über sehr moduliert Spielflächen verfügen, die darüber hinaus auch in den relevanten Landepositionen durch auffällige Bunker überwacht werden.
Allgemeine Hinweise
Kombinieren Sie die Reisen EUR2506 bis EUR2511 und sparen Sie € 8.000 pro Person zzgl. € 1.500 Ausflugsguthaben pro Person (gilt jeweils für den PLATIN-Tarif). Freuen Sie sich auf exklusive Privilegien, weitere Infos dazu finden Sie hier.
Freuen Sie sich auf dieser Reise unter anderem auf folgendes Programm
Music Waves – Stories: Die Geschichten hinter der Musik stehen im Mittelpunkt unseres neuen Formats: Jede Reise ist einem Schwerpunkt gewidmet, der die Künstler und ihre Konzerte zu einem Gesamtkunstwerk verschmelzen lässt. So sind es hier Orte oder historische Ereignisse, die Verbindungen schaffen, und dort bringen Stilistik oder persönliche Erfahrungen die Musiker und ihre Geschichten zusammen. Freuen Sie sich auf anregende Gespräche und Interviews, die Ihnen spannende Einblicke in die Welt der Musik sowie neue Perspektiven auf faszinierende Künstler öffnen.
Credit: Dominik Friess
Fil bo riva
Fil Bo Riva ist ein Künstler, der sich nur schwer in eine Schublade stecken lässt. Hinter dem Namen verbirgt sich der in Italien geborene Filippo Bonamici. Nach seiner Jugend in Rom und Irland führte ihn sein Weg 2012 nach Berlin, wo er neue
Inspirationen fand und 2015 das Projekt Fil Bo Riva gründete.
Mit der Debütsingle „Like Eye Did“ und der EP „If You’re Right, It’s Alright“ im Jahr 2016 machte er erstmals auf sich aufmerksam. Support-Auftritte mit Künstlern wie Milky Chance und Imagine Dragons sowie ausverkaufte Tourneen und Festivalshows machten die Jahre 2017 und 2018 zu Meilensteinen. 2019 folgte sein gefeiertes
Debütalbum „Beautiful Sadness“, begleitet von seiner bis dahin größten und ebenfalls ausverkauften Europatournee - doch die Pandemie brachte seine Karriere kurz darauf vorübergehend zum Stillstand.
Nach einer längeren persönlichen Auszeit erschien im September 2024 sein lang erwartetes zweites Album „Modern Melancholia“. All die Erfahrungen dieser Zeit fanden ihren Ausdruck in diesem Werk, das er auf einer erfolgreichen Europatour
präsentierte. Mit „Modern Melancholia“ und seiner Rückkehr auf die Bühne beweist Fil Bo Riva eindrucksvoll, wie aus persönlichen Tiefpunkten kreative Kraft erwachsen kann. Aktuell arbeitet er an neuem Material, das eventuell noch dieses Jahr
erscheint.
Klassik
Fagotti parlandi
Fagotti Parlandi, zu deutsch "sprechende Fagotte", hat es sich zur Aufgabe gemacht, dem Publikum Kammermusik verständlich und lebendig darzubieten indem das Ensemble - gemäß seines Namens - auf der Bühne sowohl musikalisch als auch schauspielerisch kommuniziert und interagiert. Dabei kommen neben ihren Fagotten auch das Fagottino und das Kontrafagott zum Einsatz. Ergänzt von kreativen Percussion-Instrumenten und ihren Gesangstimmen hat sich Fagotti Parlandi ein vielfältiges Repertoire über Barock, Klassik, Tango und Swing bis hin zu Pop und Rock erarbeitet.Ihr Anspruch und Ziel ist es, mit ihrer Musik und Interaktion auf der Bühne dem Publikum - ganz gleich ob jung, alt oder dazwischen - eine Freude zu bereiten und Kammermusik neu erlebbar zu machen.Fagotti Parlandi hat bereits über 200 Konzerte mit verschiedensten Programmen auf die Bühne gebracht. Fagotti Parlandi legt dabei größten Wert auf ein farbenfrohes und abwechslungsreiches Repertoire gepaart mit musikalischer Präzision und Perfektion.
Die Fagottisten des Ensembles sind Prof. Karsten Nagel, Raphael Sirch, Leonhard Kohler, Johannes Stefaniak und Marco Scidá.