Kreuzfahrt finden

Entertainment

Mehr als EntertainmenT - ein Erlebnis für die Sinne

Erleben Sie ein handverlesenes Programm aus exklusiven Aufführungen, inspirierenden Begegnungen und eindrucksvollen Darbietungen. In stilvollem Ambiente verschmelzen Kunst, Kultur und Unterhaltung zu unvergesslichen Erlebnissen. Entdecken Sie hier die mit besonderer Sorgfalt ausgewählten Künstler dieser Reise.

EUR Yoga am Strand

GANZHEITLICHES WOHLBEFINDEN

Refresh Body

Refresh Body schenkt Ihnen neue Impulse für Körper und Gesundheit: Starten Sie vital und aktiv in den Tag, und legen Sie an Bord den Grundstein für einen nachhaltigen, gesunden Lebensstil. In Vorträgen und Einzelcoachings* sowie einem Kurs- und Trainingsprogramm mit namhaften Experten sammeln Sie wertvolles Wissen zu Bewegung, Ernährung und Entspannung.

  • Mediziner

    Prof. Dr. Peter Schwarz

    Prof. Dr. med. habil. Peter Egbert Hermann Schwarz, 1971 in Eisenberg/Thüringen geboren, verfolgte schon im Kindesalter das Ziel, Mediziner zu werden. Nach dem Studium in Dresden fokussierte er sich auf die Entwicklung medizinischer Methoden, die nicht nur einzelnen Patienten, sondern auch vielen Betroffenen zugutekommen. Zunächst war er führender Forscher zu den genetischen Ursachen von Diabetes und entwickelte später Präventionsmethoden. 2009 wurde er als erster Professor für Prävention und Versorgung von Diabetes in Europa berufen. Prof. Schwarz ist ein Pionier moderner Therapien und Präventionsmaßnahmen für chronische Erkrankungen, sowohl in Europa als auch international. Dabei hat er stets die praktischen Bedürfnisse der Patienten im Blick. In den letzten Jahren erwarb er eine betriebswirtschaftliche Ausbildung und arbeitet nun an digitalen Produkten, die einen gesunden Lebensstil unterstützen. Ein Leitsatz von ihm lautet: 10.000 Schritte täglich verhindern nahezu jede chronische Erkrankung. Als Präsident der Internationalen Diabetesgesellschaft mit 240 Mitgliedsgesellschaften und mehr als 500 Millionen Patienten reist Prof. Schwarz weltweit, um die Qualität der Diabetesversorgung zu verbessern. Seine Leidenschaft ist es, komplexe medizinische Themen einfach darzustellen und den Fokus auf einen gesunden Lebensstil als Grundlage der Prävention zu legen.

Weitere Künstler & Experten dieser Reise

  • Zeitgenössischer Tanz

    3in1

    T3in1, das Tanzprojekt von 3in1 Entertainment mit Sitz im Herzen von St. Pauli in Hamburg besteht aus einem Pool von erstklassigen Tänzer*innen, die für jedes Projekt handverlesen besetzt werden. Ihre vielseitigen Fähigkeiten reichen von zeitgenössischem Tanz, Hip-Hop und Street Dance bis hin zu Jazz-Genres und werden in den beiden hochkarätigen Shows, die sie an Bord präsentieren, gekonnt unter Beweis gestellt. Eine sorgfältige Kombination aus Musik, Kostümen und Bildmaterial, die von einem Team von Künstlern von 3in1 Entertainment erstellt wurden, vervollständigen die ausdrucksstarken Choreografien. Als Tänzer, Choreografen und Models kennen Sie die Mitglieder von T3in1 vielleicht aus dem deutschen Fernsehen oder auch als Teil bekannter Konzertproduktionen und Fernsehformaten. 3in1 Entertainment präsentiert seine Shows weltweit in den unterschiedlichsten Spielstätten, vom Paris Hotel in Las Vegas, bis zum Schmidts Tivoli in Hamburg sowie auf den zahlreichen Bühnen der sieben Weltmeere und ist stolz, T3in1 den Gästen von Europa I/II exklusiv präsentieren zu können.

  • Klassik

    Senja Rummukainen

    Senja Rummukainen gewann 2014 den 1. Preis beim Nationalen Finnischen Cello-Wettbewerb und war Finalistin beim Guilhermina-Suggia-Wettbewerb (2015) sowie beim renommierten Tschaikowsky-Wettbewerb (2019). Als Solistin konzertierte sie mit Orchestern wie dem BBC Symphony Orchestra, Gothenburg Symphony Orchestra, Mariinsky Orchestra, Helsinki Philharmonic Orchestra und dem Finnish Radio Symphony Orchestra unter Dirigenten wie Sakari Oramo, Dima Slobodeniouk und Esa-Pekka Salonen. In der Saison 2024/25 debütiert sie u. a. beim Cleveland Orchestra, Royal Scottish National Orchestra und den BBC Proms. Sie ist regelmäßig zu Gast bei Festivals wie dem Kuhmo Festival, Turku Music Festival und dem Vevey Spring Classic Festival. Als Kammermusikerin trat sie mit Janine Jansen, Ilya Gringolts und Augustin Hadelich auf. Ihr Konzertexamen absolvierte sie an der Universität der Künste Berlin bei Jens Peter Maintz. Derzeit spielt sie ein Cello von David Tecchler (1707), das ihr von der Finnish Cultural Foundation zur Verfügung gestellt wird.

  • Klassik

    Franklin de Sousa

    Franklin de Sousa, geboren in São Paulo, ist ein international anerkannter Oboist. Bereits in jungen Jahren wurde sein außergewöhnliches Talent gewürdigt, als er dreimal den „Junger Solist“ - Preis gewann: 2012 und 2013 von der Fundação Maestro Eleazar de Carvalho sowie 2016 vom Orquestra Experimental de in Sao Paolo. Nur einige Jahre später wurde er mit dem Internationalen Musikwettbewerb in Brescia, Italien, ausgezeichnet (2022). Er studierte bei Dominik Wollenweber, Albrecht Mayer und absolvierte seinen Master an der Universität der Künste in Berlin bei Washington Barella. Neben seiner Tätigkeit als Orchestermusiker, ist Franklin de Sousa auch als Kammermusiker bei Festivals in Deutschland, der Schweiz, Brasilien, Frankreich und Japan zu hören. Als Gründungsmitglied des Brazilian Winds Ensemble feierte er 2022 einen bedeutenden Erfolg, als das Ensemble vom Deutschen Musikrat für eine Deutschland-Tournee ausgewählt wurde. 2024 folgte eine Einladung zum 54. Campos do Jordão Festival in Brasilien.

  • Klassik

    Viviana-Zarah Baudis

    Viviana-Zarah Baudis - Pianistin und Moderatorin, begeistert ihr Publikum mit ihrer authentischen und persönlichen Verbindung zur Musik. In der Saison 2024/25 debütierte sie mit Gabriel Prokofiev und dem London Symphony Orchestra sowie mit dem Phion Orchestra unter Benjamin Levy im Muziekgebouw Amsterdam. Sie gewann den 1. Preis der Concerto Competition des Cleveland Institute of Music und gab daraufhin ihr Amerika-Debüt mit dem CIM Orchestra und Sameer Patel in der Severance Hall, Cleveland. Zudem wurde sie mit dem 2. Preis beim YPF - European Piano Competition in den Niederlanden ausgezeichnet. Im Dezember 2023 gab sie ihr ausverkauftes Debüt im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins mit Schostakowitschs Klavierkonzert Nr. 1. Derzeit absolviert sie mit einem Vollstipendium ihren Master am Cleveland Institute of Music bei Gabriela Montero. Bereits mit 13 Jahren wurde sie von Lang Lang als eine der weltweit besten Nachwuchspianistinnen zu dessen 30. Geburtstagskonzert in der Berliner O2-Arena eingeladen. Seitdem spielte sie in Sälen wie der Philharmonie im Gasteig, Wigmore Hall London, Concertgebouw Amsterdam und dem Künstlerhaus München. Nach einer langen Zusammenarbeit mit Igudesman & Joo debütierte sie mit ihnen und dem London Philharmonic Orchestra in der Royal Festival Hall London.

  • Chanson

    Die Daffkes

    Die Daffkes haben hinter den Klostermauern der Hochschule für Musik und TheaterRostock zueinander gefunden. Inspiriert von Max Raabe, Georgette Dee und Tim Fischer, verschrieben sie sich mit Haut und Haaren dem Chanson der 1920er Jahre. 2014 war das Ensemble erstmals beim Festival Junger Künstler in Bayreuth zu erleben. Seither versprühen Franziska Hiller, Franzisca Kussmaul, Kurt Kuhfeld und der Pianist Ilan Bendahan Bitton ihren Charme auf den großen und kleinen Bühnen Deutschlands. Gastspiele führten sie unter anderem an die Volksbühne Berlin, zum Rheingau Musik Festival, zu den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, zu den Gezeitenkonzerten und an das Gewandhaus zu Leipzig.

    Die Daffkes verbindet tiefe Freundschaft. Getrennt werden sie nur von ihren Wohnorten. Das Ensemble pendelt zwischen Berlin, Cottbus, Leipzig und Salzburg. Im November 2023 erschien unter dem Titel „Wie werde ich reich und glücklich?“ ihr erstes Studio-Album.

  • Öl Experte

    Hermann Pfestorf

    Hermann Pfestorf wurde 1956 in St. Ingbert/Saar geboren. Er wuchs in St. Ingbert im Saarland auf. Nach dem Abitur in der Schweiz entschloss er sich für ein Studium der Betriebswirtschaft in Saarbrücken und Passau. Nach dem Abschluss als Diplom-Kaufmann zog es ihn ins asiatische Ausland und in die Vereinigten Staaten, um Einblicke in den Anbau für Ölsaaten zu bekommen. Anschließend wechselte er in eine Ölmühle. Hier konnte er tiefe Erfahrungen sammeln, was den Anbau von Ölsaaten, die Ernte und den Erntezeitpunkt, die Logistik und vor allem die Verarbeitung, also Pressung Filtrierung und Raffination anbelangt. All diese Faktoren sind sehr wichtig für die Qualität von Speiseölen. Anschließend wechselte er in den elterlichen Familienbetrieb. An der Seite des Vaters, ein Ölmüller in der 5ten Generation wuchs er in ein Unternehmen hinein, das mit pflanzlichen Ölen,-vor allem im Bio-Bereich- spezialisiert ist auf die Herstellung von Margarinen, Ölen , Aufstrichen und veganer Feinkost. Mittlerweile ist sein Sohn Matthias in die Firma eingetreten und so wird Wissen und Tradition mit frischen Ideen und digitaler Transformation für die Zukunft kombiniert. Der Generationenwechsel gelingt durch eine Kombination aus bewahrter Tradition und modernem Unternehmertum.

  • Schuhexperte

    Matthias Vickermann

    Matthias Vickermann lädt Sie an Board in die Welt der Schuhherstellung und -Pflege ein. Als einer der beiden Gründer der Baden-Badener Maßschuhmanufaktur Vickermann & Stoya spricht er von hochwertigen Materialien und handwerklicher Präzision.
    In unserer modernen Zeit steht der Maßschuh für Langlebig- und Beständigkeit. Erleben Sie das traditionelle Kunsthandwerk.

  • Schneidermeister

    Nikolaus Degorsi

    Nikolaus Degorsi verantwortet als Mitgeschäftsführer des renommierten Schneiderhauses cove – die Maßschneider den Handwerksbereich und der Produktentwicklung. Nach der Ausbildung zum Maßschneider war Herr Degorsi beim Atelier Nic. Reuter in Düsseldorf beschäftigt. Weitere Stationen waren der Herrenausstatter Herbert Stock auf der Düsseldorfer Königsallee, die Maßschneiderei Regent in Süddeutschland und beim Brüsseler Tuchhändler und Maßanbieter Scabal. Herr Degorsi alias Europas „Mr. Maß“ gilt in der Branche als der versierteste Maßschneidermeister und ist gleichzeitig ein stilvoller Gentleman par Excellence.