Kreuzfahrt finden

die schönsten Golfplätze der Welt erleben

Eine Golfreise, wie ein guter Single-Malt Whiskey. Vom Süden Englands geht es westlich an der britischen Insel vorbei, hinüber nach Irland, dort an der Küste entlang, um dann die heiligen Golf-Gefilde von Schottland zu erreichen. Dort angekommen präsentieren sich gleich zwei der klassischen „Spielarenen“, die allein aufgrund ihres Alters die golferische Historie verkörpern. Da passt es dann auch, wenn Sie sich nach der Runde an einem regionalen Single-Malt erfreuen können!

Mo, 10.08.2026 Kinsale, Irland – Cork Golf Club – Zusatzplatz 2
Die 18 Löcher mit einer Länge von insgesamt 6.192 Metern wurden einst von Alister MacKenzie, der zum Beispiel mit Bobby Jones den berühmten Masters Platz in Augusta zu verantworten hat, entworfen. Im Gegenteil zu dem amerikanischen Platz, ist das Pendant hier in Cork nicht ganz so elitär. Schließlich muss die Anlage aufgrund der Grundstücks-verhältnisse mir engstem Raum auskommen. Wodurch sich allerdings eine sehr interessante Kompaktheit ergibt, die den einen oder anderen Abschlag über das zuvor beendete Grün schickt. – Das heißt, hier muss der Spieler besonders konzentriert und aufmerksam zu Werke gehen! Vielleicht streckenweise ein etwas ungewohnter Spielverlauf, der aber auf alle Fälle seine Reize hat.

Di, 11.08.2026 Bantry, Irland – Bantry Bay Golf Club
Die Mischung aus Parkland- und Links-Course liegt direkt an der Bantry Bucht. Allein 14 der 18 Spielbahnen verschaffen immer wieder Ausblicke auf die Bucht. Zwischendurch ist es möglich auch einen Blick auf die MS Europa zu werfen. Die doch sehr hügeligen Fairways lassen es ratsam erscheinen, die Runde mit einem Golf-Cart zu bestreiten. Zumal der naturbelassene Untergrund, die eine oder andere Hanglage bereithält. Aber damit nicht genug, es kommt durchaus vor, dass der Abschlag der einen Bahn, über das Grün der vorhergehenden Bahn zu spielen ist. Was wiederum eine erhöhte Aufmerksamkeit fordert.

Mi, 12.08.2026 Dingle, Irland – Dingle Links Ceann Sibéal Golf Club
Was ist die Steigerung von Tradition? Dingle Links Ceann Sibéal Golf Club. Am äußersten westlichen Zipfel der irischen Insel liegt dieses naturbelassene Golfabenteuer. Die achtzehn Spielbahnen wurden bereits im Jahr 1924 in die vorhandene Dünenlandschaft modelliert. Die ortsansässige Bevölkerung heißt Gäste grundsätzlich herzlich willkommen und erscheint ähnlich wie das Platzlayout eher unaufgeregt! Ein Golfvergnügen der anderen Art, hier ist Golf ein Spaß, den man mit Freunden und Nachbarn genießt. Den Umständen geschuldet, haben die einzelnen Golfbahnen bis heute ihre gälischen Bahnbezeichnungen behalten.

Mo, 17.08.2026 Aberdeen, Schottland – Newmachar Golf Club
Die Mischung aus Links- und Parkland-Course verspricht eine vergnügliche Runde. Ein paar Regeln sollten Sie dabei jedoch beachten. Wer den Platz genau liest, der wird feststellen, dass fast jede sich anbietende Lageposition mit entsprechenden Unwegsamkeiten, sprich Sandhindernissen, beschützt wird. Deshalb kann es durchaus ratsam sein, hier und da einmal einen Schläger weniger zur Hand zu nehmen, um die Richtung des Balls besser zu kontrollieren. So können Sie die zahlreichen Bunker elegant umgehen.

Di, 18.08.2026 Leith, Schottland – Royal Musselburgh Golf Club
Bereits 1774 wurden auf dem Gelände die ersten neun Spielbahnen als Grundlagen für den heutigen Platz angelegt. Somit darf der Platz für sich in Anspruch nehmen „der sechst älteste Platz der Welt“ zu sein. Auf engstem Raum befinden sich heute die achtzehn im Parkland -Style angelegten Golfbahnen. Dabei zieht sich das Layout teilweise durch alten Baumbestand, der die überschaubar breiten Fairways immer wieder deutlich begrenzt. Das Design erschließt sich grundlegend auf den ersten Blick. Einzig die, die Grüns bewachenden Bunker gilt es in die Kalkulation seines Spiels einzubeziehen.

Preise

Basispaket: 4 Plätze - € 2.390 pro Person

Zusatzplatz 1: € 390 pro Person
Zusatzplatz 2: € 490 pro Person

  • Mindestteilnehmerzahl Basispaket: 12 Personen.
  • Mindestteilnehmerzahl Zusatzplätze: 10 Personen.
  • Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens acht Wochen vor Reisebeginn.
  • Ihr Golf-Pro auf dieser Reise

    Daniel Lamprecht

    Daniel Lamprecht hat 17 Jahre lang eine der größten Golfakademien Österreichs, die Akademie Dolomitengolf im gleichnamigen Resort, geleitet. In den letzten 12 Jahren war er Trainer der österreichischen Nationalmannschaft, in der er Top Amateure und Profis auf ihren Entwicklungswegen begleiten durfte. Seit sechs Jahren ist er als Techniktrainer an der Seite von Emma Spitz, eine der größten österrischen weiblichen Golfhoffnungen, und für ihre golferische Entwicklung verantwortlich. Zeitgleich geht er seinem ursprünglichen Beruf, dem des Lehrers für Englisch und Sporterziehung, nach. Sein immer wieder aufflackerndes Fernweh führte den sympathischen Österreicher zur Kreuzfahrt und er freut sich auf die gemeinsamen Golfrunden an Bord und an Land.

Allgemeine Hinweise 

  • Um einen für alle Golfer adäquaten Spielfluss zu gewährleisten, berücksichtigen Sie bitte, dass wir von einem Grundtempo ausgehen, das für eine fußläufige Spielzeit von 4,5 bis 5 Stunden (über 18 Spielbahnen mit Trolley) ausreichend ist.
  • Aufgrund von Turnieren oder Renovierungsarbeiten etc. in den Golfclubs können sich auch kurzfristig Änderungen in unserem Golf & Cruise-Programm ergeben.
  • Golf & Cruise-Reisen ermöglichen allen Spielern mit einem Handicap-Index –36 oder besser, auf den Anlagen rund um den Globus zu spielen.
  • Zusatzplätze sind nur in Kombination mit dem Basispaket buchbar.
  • Die Reservierung von E-Carts kann aufgrund der örtlichen Verfügbarkeiten und/oder der Wetterlage nicht immer garantiert werden. Es kann daher erforderlich sein, dass Sie nur mit Trolleys spielen/laufen, möglicherweise auch einmal auf hügeligen Plätzen. Bitte bedenken Sie dies bei der Planung/Buchung Ihres Golf & Cruise-Paketes.
  • Halfway-Verpflegungen werden immer über den jeweiligen Golfclub bestellt; wir haben keinen Einfluss auf die Qualität der Snacks. Wir bitten höflich um Ihr Verständnis.
  • Bei Buchung des Golf & Cruise-Paketes und der Flüge über Hapag-Lloyd melden wir Ihr Golfgepäck – wenn möglich und erforderlich – bei den Fluggesellschaften an. Es gelten die aktuellen Gepäckbestimmungen der jeweiligen Fluggesellschaft. In Ihren Reiseunterlagen, die Sie ca. vier Wochen vor Reisebeginn erhalten, finden Sie eine entsprechende Information. Übergepäckgebühren für Golfgepäck sind in der Regel direkt beim Check-in zu bezahlen.
  • Leihschläger für Rechts- und Linkshänder sind gegen Gebühr an Bord erhältlich.