Kreuzfahrt finden

Entertainment

Mehr als EntertainmenT - ein Erlebnis für die Sinne

Erleben Sie ein handverlesenes Programm aus exklusiven Aufführungen, inspirierenden Begegnungen und eindrucksvollen Darbietungen. In stilvollem Ambiente verschmelzen Kunst, Kultur und Unterhaltung zu unvergesslichen Erlebnissen. Entdecken Sie hier die mit besonderer Sorgfalt ausgewählten Künstler dieser Reise.

MS EUROPA 2 UNPLUGGED®

Statt in großen Konzerthallen erleben Sie Ihren Star akustisch und hautnah – die Konzerte im Theater der EUROPA 2 bekommen somit eine fast private Note. Genießen Sie exklusive Begegnungen mit herausragenden Musikern.

  • Star-Act

    Alvaro Soler

    Talent, Leidenschaft und seine fast unstillbare kreative Neugierde – das sind die wichtigsten Impulsgeber in der Karriere von Ausnahmemusiker Alvaro Soler. Drei unschätzbar wertvolle Eigenschaften, die dem deutsch-spanischen Superstar das Standing als einer der momentan erfolgreichsten und beliebtesten Solokünstler in ganz Europa und darüber hinaus eingebracht hat. Nach über zwei Millionen verkauften
    Einheiten seiner drei bisher veröffentlichen Studioalben, mehr als fünf Milliarden kombinierter Audio- und Videostreams, über 150 Gold- und Platin-Awards sowie vielen Millionen begeisterter Fans präsentiert Alvaro Soler nun seine ganz persönliche, weiterentwickelte, moderne Vision des Latin Pop.

  • Pop

    Levent Geiger

    Levent Geiger ist ein Singer-Songwriter und Multi-Instrumentalist mit über 10 Millionen Follower in den sozialen Medien und über 50 Millionen Streams auf Spotify. „2 Dumb Kids“ schaffte es in die Top 30 der deutschen Airplay-Charts, und er wurde für den größten deutschen Radio-Preis, die „1 Live Krone“, in der Kategorie „Bester Newcomer Act“ nominiert. Außerdem war er der Opening Act für die Backstreet Boys und wurde von VEVO als „Artist to Watch“ ausgezeichnet.

weitere künstler & experten dieser reise

  • Tanzshow

    Ispasion

    Ispasion Show Productions ist eine Tanzkompanie, deren Programme weltweit für ihre beeindruckende Kreativität und anmutige Schönheit bekannt sind. Ihre Hauptaufgabe sehen die Künstler darin, unvergessliche Bühnenerlebnisse zu schaffen, die Emotionen wecken und das Publikum in ihren Bann ziehen.

    Der Tanz in seinen unterschiedlichsten Ausprägungen steht dabei im Mittelpunkt. Neo-Flamenco und Neo-Tango, spanischer und zeitgenössischer Tanz sowie Ballett verbinden sich mit modernster Bühnen Technik und avantgardistischen optischen Effekten zu einer Show der Extraklasse.

    Die Künstler der Kompanie sind talentierte Tänzer mit unterschiedlichsten Werdegängen. Sie werden nicht nur aufgrund ihrer makellosen Technik geschätzt, sondern auch aufgrund ihrer atemberaubenden Interpretationen und ihrer ausdrucksstarken Bühnenpräsenz.

  • Pianistin

    Ragna Schirmer

    Die Pianistin Ragna Schirmer wird für ihre nuancenreiche und detailverliebte Spielweise geschätzt. Sie gewann bereits als junge Künstlerin internationale Preise und erlangte 2000 mit Bachs Goldbergvariationen ein Aufsehen. Ihre Händel-Aufnahmen brachten ihr den Händel-Preis und den ECHO Klassik ein. Schirmer hat 21 CDs und mehrere DVDs veröffentlicht und ist die einzige Pianistin, die den Internationalen Bachwettbewerb in Leipzig zweimal gewann.

    Sie arbeitet auch in außergewöhnlichen Projekten und setzt sich für Clara Wieck-Schumann ein. 2019 feierte sie die Komponistin mit über 100 Konzerten und einer CD. Ragna Schirmer tritt weltweit auf und war 2023 "Artiste étoile" beim MozartFest Würzburg. Zudem engagiert sie sich kulturpolitisch und wurde von der FAZ als eine der "klügsten, umsichtigsten und tatkräftigsten Künstlerinnen" bezeichnet.

    Fotocredit: Maike Helbig

Galerie an Bord

Die Galerie auf Deck 9 der EUROPA 2 ist ein Ort für exklusiven Kunstgenuss. In regelmäßig wechselnden Ausstellungen werden herausragende Werke zeitgenössischer Kunst präsentiert – von Malerei, kleineren Skulpturen bis hin zu Fotografie und Papierarbeiten. Jede Ausstellung wird mit Sorgfalt kuratiert und trägt die individuelle Handschrift renommierter Galerien und Künstler. So wird jede Reise zu einer Inspirationsquelle für Kunstliebhaber, die nicht nur Kunst erleben, sondern auch erwerben möchten.

  • Galerie

    Galerie Friedmann-Hahn

    Die Galerie Friedmann-Hahn in Charlottenburg steht für zeitgenössische Kunst, die den Betrachter nicht nur visuell anspricht, sondern emotional fesselt. Seit 20 Jahren präsentiert die Galerie Arbeiten, die ein feines Gespür für aktuelle Zeitströmungen mit handwerklichem Können vereinen. Im Zentrum der Sammlung steht die figurative Malerei, bei der kunsthistorische Traditionen wie das Stillleben in die Sprache der Gegenwart übersetzt werden. Dabei wird auch die Fotografie als kreatives Mittel genutzt, um neue Perspektiven zu eröffnen. Das Portfolio wird ergänzt durch herausragende Bildhauer und Künstler aus dem Bereich Urban Art. Die Galerie vertritt aktuell zwanzig internationale Künstlerinnen und Künstler, deren Werke sowohl in Einzel- als auch Gruppenausstellungen sowie auf nationalen und internationalen Messen präsentiert werden.

    Die Galerie Friedmann-Hahn ist ein Ort des Dialogs, an dem Kunst nicht nur betrachtet, sondern auch diskutiert und erlebbar gemacht wird. Durch regelmäßige Vernissagen, Künstlergespräche und Veranstaltungen fördert die Galerie den Austausch zwischen Kunst und Publikum und schafft so einen Raum, in dem Kunst lebendig wird.

  • Galerist

    Alexander Friedmann-Hahn

    Alexander Friedmann-Hahn ist Galerist aus Leidenschaft und Überzeugung. Seit der Gründung seiner Galerie vor 20 Jahren widmet er sich der Präsentation und Förderung von Künstlern, die mit ihrem Werk die Gegenwart prägen. Besonders am Herzen liegt ihm die Unterstützung von Künstlern, die durch ihre Arbeiten eine Brücke zwischen traditionellem Handwerk und modernen Ausdrucksformen schlagen. Wenn Alexander Friedmann-Hahn vom einzigartigen Talent eines Künstlers überzeugt ist, geht er mit ihm einen gemeinsamen Weg – geprägt von Vertrauen und gegenseitigem Respekt.

    Mit seinem engagierten Team, das von Dana Brandstetter unterstützt wird, legt Friedmann-Hahn großen Wert auf eine intensive und persönliche Vermittlungsarbeit. Er schafft es, Kunstwerke nicht nur zu präsentieren, sondern auch deren kreative Prozesse zu erläutern und so das Verständnis und die Wertschätzung der Kunst zu fördern. In den letzten 20 Jahren hat die Galerie Friedmann-Hahn nicht nur einen treuen Freundes- und Sammlerkreis aufgebaut, sondern ist auch auf internationalen Kunstbühnen bekannt geworden. Auf der MS Europa und Europa 2 stellt die Galerie seit 10 Jahren regelmäßig aus und betrachtet diese Plattform als spannende Ergänzung und Präsentationsmöglichkeit. Viele der Schiffsgäste sind über die Jahre zu treuen Sammlern geworden.