Sie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt findenSie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt findendie schönsten Golfplätze der Welt erleben
Golferisch eine Reise zu den Ursprüngen des Golfsports. Auf den Plätzen, die auf dieser Reise angesteuert werden, geht man dem Golfspiel seit Jahrhunderten sehr traditionell nach. Alle diese Plätze haben eines gemeinsam, sie haben ein naturbelassenes Layout, und das Spiel ist dort in erster Linie ein sehr schöner Zeitvertreib. Lassen Sie sich einmal in den Ursprung des Golfsports entführen. – Es zählt dort besonders der Spaßfaktor, machen Sie einen Erlebnisfaktor daraus!
Do,16.07.2026 Dover, England, Großbritannien – Princes Golf Club
Östlich von London, direkt an der Küste präsentieren sich 27 Golfbahnen im britischen Links-Style. Dabei unterteilen sich jeweils neun Bahnen in Shore, Dunes und Himalayas. Alle Spielbahnen liegen parallel zum Strand eng beieinander, unterbrochen nur von ein paar Heidepflanzen und aufpoppenden Dünenflächen, die wie kleine Wüsten neben den Fairways immer wieder sogenanntes „Waste-Land“ produzieren. Ansonsten ist der Spielverlauf sehr geradlinig mit den für den Untergrund typischen Modellationen.
Sa, 18.07.2026 St.-Malo, Frankreich – Saint Malo Golf Club
Der großzügig angelegte 18- Loch-Parkland-Course liegt inmitten der Bretagne. Die Spielbahnen haben das ursprüngliche Gelände in ihre Flächen eingebunden. So wechselt das begleitende Terrain zwischen Granitfelsen, Seen, Bäumen und Bunkern. Auch wenn sich die Fairways in der Breite deutlich über dem Normalmaß präsentieren, so muss man auf der Runde doch ein sehr vorausschauendes Course Management ansetzen. Wer das befolgt, wird auf dem Platz viel Freude haben!
Mo, 20.07.2026 Bilbao, Spanien – Uraburu Golf
Das langgestreckte Platzlayout zieht sich durch ein Tal im Baskenland und ist von Bergen umgeben. Die 18 Spielbahnen werden immer wieder durch zum Teil 100-jährige Eichen und Nadelbäume begrenzt. Doch damit nicht genug, der Platz hat zahlreiche Wasserlöcher und Bunker, die um-, bzw. überspielt werden wollen. Ansonsten ist bei nicht platzierten Schlägen auch schon mal „-Nachschub-“ aus dem Bag gefragt! Bereits am zweiten Abschlag, einem Par 3 mit 141 Meter Länge, breitet sich hinter dem Tee ein 125 Meter langes Wasserloch aus und sorgt für Irritation.
So, 26.07.2026 Marbella – (Puerto Banus) – Clube de Finca Cortesin
Etwas oberhalb von Marbella liegt dieser Championship-Course, der als amerikanisch angehauchter Resort-Platz daherkommt. Die Ausrichtungsstätte des Solheim Cup 2023 ist in die vorhandene Natur mit breiten Fairways und über 100 Bunkern eingebettet. Dementsprechend sind die entstandenen Spielbahnen alle sehr deutlich modelliert und sorgen somit ständig für wechselnde Standpositionen. Im Gegensatz zu den Ladys des Solheim Cups, können sich die Hobbyspieler während der Runde jedoch auch immer wieder an den sich eröffnenden atemberaubenden Ausblicken in die Ferne erfreuen.
Allgemeine Hinweise