Sie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt findenSie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt findenHANSEATIC nature
Hamburg - Hamburg
21.03.27 bis 05.04.27|15 Tage
HANSEATIC nature
NAT2706
Entdeckergeist liegt in der klaren Luft, wenn Sie ins eisige „Nordmeer“ der Ostsee vordringen. Hier stehen Ihre Erlebnistage ganz im Zeichen von großen Abenteuermomenten und Outdoor-Aktivitäten* in verschneiter Landschaft. Ein Geheimtipp im Winter.
Ein Freilichtmuseum der Natur erwartet Sie beim Kreuzen durch den Stockholmer Schärengarten. Magisch leuchtet der Archipel mit rund 24.000 Inseln im Licht der tief stehenden Sonne. Die vielen offenen Decksflächen bieten perfekte Rundumsicht und Ihre Experten kenntnisreiche Kommentare. Klein und wendig, kreuzt Ihr Schiff flexibel und mit großer Entdeckerlust vorbei an Inselchen, blank geschliffenen Granitfelsen und roten Holzhäusern.
Stockholm gilt als eine Perle der Ostsee. Auf 14 Inseln erbaut, verbunden durch mehr als 50 Brücken. Die Metropole erscheint ebenso altehrwürdig wie jugendlich-modern. Bei Ihren Erkundungen, auch gut auf eigene Faust, zeigt Ihnen das „Venedig des Nordens“ die schönsten Seiten einer fast 700-jährigen Geschichte – mit unvergleichlichem Architekturreichtum. Im Kontrast zur historischen Gamla Stan, zu gotischen Kirchen und dem königlichen Schloss steht etwa das Moderna Museet mit bedeutender Kunst des 20. und 21. Jh. Im Winter wohnt der Altstadt – ein Geflecht enger Gassen mit kleinen Cafés und Boutiquen – ein besonderer Zauber inne.
Tipp vom Travel Concierge*:
Privater Rundflug über Stockholm und den Schärengarten: Genießen Sie die faszinierende Landschaft aus rund 24.000 Inseln, die sich über 80 km nach Osten in die Ostsee erstreckt, aus der Vogelperspektive.
Entdeckergeist liegt in der klaren Luft, wenn Sie ins eisige „Nordmeer“ der Ostsee vordringen. Hier erwarten Sie Erlebnisse, die nur mit einem kleinen, polartauglichen Expeditionsschiff wie von Hapag-Lloyd Cruises möglich sind, beim flexiblen Expeditionstag in der Bottensee und Bottenwiek. Der Umlauf am Bug, die gläsernen Balkone und die vielen offenen Decksflächen werden je nach Wetter- und Eislage zu Ihren Logenplätzen. Die Natur beschert Ihnen immer wieder neue Ausblicke, und es ist eine gute Zeit für Polarlichtsichtungen: Bei klarem Nachthimmel lässt sich vielleicht die tanzende Aurora borealis von Deck aus eindrucksvoll beobachten. Ergänzt werden die Impressionen durch die spannende Wissensvermittlung Ihrer Experten an Bord.
In Lulea fließen Geschichte und Moderne vor einer atemberaubenden Naturkulisse nahtlos ineinander. Die Stadt ist bekannt für ihre Innovationskraft, besonders im Bereich IT und Metallverarbeitung, und beherbergt eines der größten Rechenzentren von Facebook. Mit der Universität verfügt sie zudem über einen führenden Standort für Forschung und Entwicklung. Trotz moderner Ausrichtung ist Lulea reich an Natur, mit Nähe zu unberührten Wäldern und dem Schärengarten mit über 1.300 Inseln. Ein idealer Ausgangspunkt für Outdoor-Liebhaber, die fernab ausgetretener Pfade nach Ursprünglichkeit und Abenteuermomenten in der letzten Wildnis Europas suchen. Dafür haben Sie auch viel Zeit, denn Ihr Schiff bleibt noch bis zum übernächsten Tag in Lulea. Noch mehr nordische Lichtblicke gewünscht? Mit etwas Glück zeigt sich bei klarem Wetter das Polarlicht, und Sie beobachten dieses Schauspiel gebannt vom Deck Ihres Expeditionsschiffes aus.
Kemi liegt am Bottnischen Meerbusen, etwa 30 km von der schwedischen Grenze entfernt. Der Hafen spielt eine zentrale Rolle im finnischen Handel, vor allem für den Export von Rohstoffen und Erzeugnissen der Papier- und Forstindustrie. Im Winter fallen die Temperaturen deutlich unter den Gefrierpunkt, und die Stadt wird von einer dicken Schneedecke überzogen. Nah am Polarkreis, spüren Sie hier die Kälte der Arktis: Kemi ist einer der wenigen Orte weltweit, an denen das Meer im Winter vollständig zufriert. Um die Schifffahrtsrouten auch in der kalten Jahreszeit offen zu halten, sind mehrere Eisbrecher im Einsatz. Den Winter in seiner ursprünglichen Form erleben Sie rund um Kemi besonders intensiv: Erkunden Sie verschneite Wälder oder gefrorene Seen und Flüsse auf vielfältigen Winterabenteuern*. Sind die Nächte klar, stehen die Chance gut, rund um Kemi Polarlichter zu sehen.
Das finnische Oulu ist das größte urbane Zentrum des Nordens und die nördlichste Großstadt der Europäischen Union. Der Name, ursprünglich Owla oder Oula, kommt aus dem Samischen und bedeutet so viel wie „Hochwasser“ bzw. „fließendes Wasser“. Während Oulu in früheren Zeiten für Holzteer und Lachs berühmt war, ist die Stadt heute vor allem als ein Zentrum der finnischen IT-Wirtschaft und für ihre ausgeprägte Wellnesskultur bekannt. Ernannt zur Kulturhauptstadt Europas 2026, erwartet Sie hier ein buntes Stadtleben mit zahlreichen Museen, viele davon als Freilichterlebnis. In der umliegenden winterlichen Landschaft kommen Outdoor-Enthusiasten ganz auf ihre Kosten. Welche Aktivitäten werden Sie ausprobieren?
Entdeckergeist liegt in der klaren Luft, wenn Sie ins eisige „Nordmeer“ der Ostsee vordringen. Hier erwarten Sie Erlebnisse, die nur mit einem kleinen, polartauglichen Expeditionsschiff wie von Hapag-Lloyd Cruises möglich sind, beim flexiblen Expeditionstag in der Bottenwiek und Bottensee Der Umlauf am Bug, die gläsernen Balkone und die vielen offenen Decksflächen werden je nach Wetter- und Eislage zu Ihren Logenplätzen. Die Natur beschert Ihnen immer wieder neue Ausblicke, und es ist eine gute Zeit für Polarlichtsichtungen: Bei klarem Nachthimmel lässt sich vielleicht die tanzende Aurora borealis von Deck aus eindrucksvoll beobachten. Ergänzt werden die Impressionen durch die spannende Wissensvermittlung Ihrer Experten an Bord.
Mit seinen Holzhäusern und finnischer Handwerkskunst lässt Sie Rauma tief in die Traditionen Finnlands eintauchen. Die Altstadt wurde 1991 in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen – ein Komplex von 600 Holzhäusern mit teilweise reich verzierten Fassaden. Beim individuellen Bummeln durch den Ort laden Sie kleine Cafés und Geschäfte zum Verweilen ein. Von langer Tradition zeugt hier die Kunst der Klöppelspitze, wovon auch die Stadtgeschichte im Rauma-Museum erzählt: Im 18. Jh. sollen bis zu 300 Klöppler und Klöpplerinnen in meisterhafter Handarbeit feinste Spitzenhäubchen, später auch Bettwäsche und Tischdecken hergestellt haben. Ihre Experten nehmen diesen Faden auf und vertiefen Ihre Eindrücke mit spannenden Episoden über die Vielfalt Skandinaviens.
Zur Wunschliste von Kulturliebhabern passt der Besuch von Kopenhagen. Abseits der Hauptsaison, ohne großen Andrang, bringt die skandinavische Metropole Ihre Augen zum Leuchten. Zwischen der Kleinen Meerjungfrau, dem 125 cm großen Wahrzeichen der Stadt, und dem Königsschloss Amalienborg gleichen Ihre individuellen Entdeckungen einem Wintermärchen. Der beleuchtete Tivoli und das pittoreske alte Hafenviertel Nyhavn bescheren Ihnen das typische „Hygge“-Gefühl. Man sagt, die Dänen seien die glücklichsten Menschen der Welt – in jedem Fall wird Sie die lebensfrohe Stadt mit ihrer mitreißenden Atmosphäre begeistern.
*Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten.
Reiseverlauf abhängig von Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Polarlichtsichtungen sind mögliche Ereignisse auf diesen Reisen und nicht garantiert.
Unser Travel Concierge stellt Ihnen gern maßgeschneiderte Reise-Arrangements nach Ihren Wünschen zusammen. Von Designhotels über luxuriöse Beach Resorts bis hin zu Kartenreservierungen für Theaterbesuche oder Restaurantempfehlungen für die spannendsten Metropolen. Der Travel Concierge steht Ihnen bereits vor der Reise und selbstverständlich an Bord zur Verfügung.
Verlängern Sie Ihre Kreuzfahrt mit einem individuell abgestimmten Hotelprogramm in der schönen Hansestadt Hamburg mit ihren viele Facetten und ihrem umfangreichen Kultur- und Freizeitangebot zwischen Elbe und Alster. Am Tag locken unzählige Museen und Galerien, abends Konzerte, Opern- und Ballettinszenierungen sowie hochkarätigen Musical-Produktionen. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch der Elbphilharmonie, von deren Aussichtsplattform Sie aus 37 m Höhe einen fantastischen Rundumblick auf Stadt und Hafen genießen. Im Mittelpunkt steht aber die Musik und die exzellente Akustik. Gerne sind wir Ihnen beim Ticketkauf für eine Vorstellung behilflich.
Ein individuell abgestimmtes Hotelprogramm inklusive privater Transfers bieten wir Ihnen ebenfalls an.
Unsere Empfehlungen für Sie: THE FONTENAY ist ein Abbild des modernen Hamburg - eine Hommage an die Hansestadt. Offen, kosmopolitisch und ausgesprochen gastfreundschaftlich. Es liegt am Ufer der Alster und verbindet urbane Natur und zeitgenössischen Lebensstil mit einer faszinierenden Architektur. Die innovative, skulpturale Formgebung des Hotels ermöglicht aus vielen der 130 Zimmer und Suiten einen fantastischen Blick auf die Alster.
Das Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten steht für die Tradition der europäischen Grandhotels und hat es verstanden, seinen spektakulären historischen Charme und großzügigen Luxus auf wunderbare Art und Weise zu vereinen. Es thront herrschaftlich über dem westlichen Ufer der Hamburger Binnenalster. Alle 156 Gästezimmer und Suiten erfüllen höchste Standards und zeichnen sich durch eine moderne und stilvolle Einrichtung mit höchstem Anspruch an Luxus und Eleganz aus.
Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Reisebüro oder bei Hapag-Lloyd Cruises.
Bei Verlängerung mit der nachfolgenden Reise NAT2707 sparen Sie € 1.000 pro Person (gilt für den PLATIN-Tarif).
Für 10- bis 17-Jährige in der Ferienzeit: junge Entdecker an Bord!
Bereits in jungen Jahren kann man die Welt mit anderen Augen sehen: Unsere Crew und ein renommierter Experte bieten auf dieser Reise ein spannendes Programm speziell für 10- bis 17-Jährige an. Damit wecken und fördern sie bei den Jugendlichen Neugier und Forschergeist - und lassen die ganze Familie unvergessliche Momente erleben. So wird jeder Ferientag zum Abenteuer.